Nachhaltige Beschaffung
Die Planungen für das Wiederhochfahren von Industrie und Dienstleistungen…
Nachhaltigkeit bei Banken: Wenn, dann richtig
/
1 Kommentar
Von Dr. Carsten Wengel
Mit dem Thema Nachhaltigkeit können…
Nachhaltig helfen: Urban Gardening
Gastbeitrag
Der Klimawandel als humanitäre Herausforderung
Von…
Böden sind unsere Lebensgrundlage
Gastbeitrag von Prof. Dr. Hans-Jörg Vogel
Der Strukturwandel…
Die Erfolgsgeschichte des Dienstfahrrads: das Statussymbol auf zwei Rädern?
Deutschland ist das Land der E-Bikes! In keinem anderen europäischen Land erfreut sich das futuristische Elektrorad so großer Beliebtheit. Da verwundert es nicht, dass auch Arbeitnehmer*innen vermehrt auf den willkommenen grünen Trend aufsteigen und anstelle eines Dienstwagens lieber ein Dienstrad fahren (wollen).
Green Finance
Die TREND-REPORT-Redaktion wirft einen kritischen Blick auf das nachhaltige Anlageuniversum und zeigt Möglichkeiten vielversprechender Investments mit gutem Gewissen auf.
Future Architecture: Wie Unternehmen eine bessere Zukunft mitgestalten können
Vielen Entscheidern fällt es schwer, ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Innovationen in ihren Unternehmen zu etablieren und voranzutreiben. Das liegt weniger daran, dass sie den Mehrwert davon nicht sehen. Vielmehr bedarf es eines – mitunter aufwändigen und unbequemen – umfassenden Änderungsprozesses und neuer Ideen.
„Innovation ist Teil unserer DNA“
Die intelligente Vernetzung aller technischen Komponenten in…
Biobasierte Kunststoffe:
Gastbeitrag von Lisa Mundzeck und Andrea Siebert-Raths
Biobasierte…
Zukunftsformel für die produzierende Industrie?
Wie Smart Services als Enabler von Subscription-Geschäftsmodellen die produzierende Industrie revolutionieren.
Nur Wandel bedeutet langfristigen Erfolg
Führungskräfte stehen aktuell vor der gewaltigen Aufgabe ihr Unternehmen in derzeitig hoch-dynamischen und krisenbelasteten Märkten in eine neue Zeit zu führen. Dabei ist es nicht ausreichend, sich nur an neue Gegebenheiten anzupassen. Bei der Gestaltung einer zukunftsfähigen Unternehmung ist die Fokussierung auf die entscheidenden Wettbewerbsfaktoren erforderlich: Innovation und Transformation.
Green Building – nachhaltig bauen
von Andreas Fuhrich
Die Immobilienwirtschaft ist für einen…
Marktplatz für Grünstromlieferungen
Der erste digitale PPA-Marktplatz für Grünstromlieferungen
ESG-Strategien für ein nachhaltiges Asset Management
Maren Schmitz, Partnerin und Leiterin des Asset Management Beratungsgeschäfts…
Transparenz, Taxonomie und Pragmatismus
Maren Schmitz, Partnerin bei KPMG und Leiterin des Asset-Management-Beratungsgeschäftes…
Green Economy – Mit Werten wachsen
Von der Ambition zur Realität: Nachhaltigkeit wird zum K.-o.-Kriterium
von…