Creative Commons Lizenzvertrag
Die Inhalte dieser Kategorie sind – wenn nicht anders angegeben – lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Das bedeutet: es handelt sich um „Freie Inhalte“.

Das bedeutet, Sie dürfen Artikel in dieser Kategorie teilen, in eigene Werke einbetten, bearbeiten und vervielfältigen – auch kommerziell – solange

  • Sie die Quelle nennen (trendreport.de)
  • die Lizenz verlinken (siehe oben)
  • und die neuen Inhalte unter der selben Lizenz wieder verfügbar machen

In dieser Rubrik finden Sie freie Inhalte unserer Publikation, weiterführende Inhalte und Reportagen sowie Beiträge von Experten und Meinungsführern.

Unser Link-Verzeichnis für freie Inhalte finden Sie hier.

Unsere Reportagen können Sie hier gesondert aufrufen.

Medien und Kommunikation in der vernetzten Gesellschaft

Auswirkungen von Fake News, Metaverse und Blockchain-Technologien auf unsere vernetzte Gesellschaft

Wohin mit dem Geld?

Das Thema Kapitalanlage ist komplexer denn je, doch es gibt auch Chancen am Beginn einer neuen Wirtschaftsära.

Attacken durch die Lieferketten

Gastbeitrag von Ingo Schäfer, Director, Channel DACH &…

Dekarbonisierung als Herausforderung

Die Energiekosten steigen rapide, die Ressourcen sind begrenzt…

Ganz einfach verschlüsseln!

Mithilfe von DTM-Lösungen und Cloud-Verschlüsselung die Echtheit von Daten vertraulich garantieren.

New Work im Next Normal

Gerade in Zeiten der Krise zeigt sich, welchen Stellenwert…

Rohstoffinvestment mit Rendite und Sicherheit

„Wir ermöglichen auch risikoscheuen Anlegern den Zugang zum Rohstoff­markt.“

Rendite und Sicherheit bei Rohstoffinvestment

/
So lassen sich Rendite und geringes Risiko im Bereich der Minenaktien verbinden.

Handel mit Zukunft

Corona, Digitalisierung, der Krieg und das neue Lieferkettengesetz…

Die vernetzte Gesellschaft

Im Spannungszustand zwischen Sicherheit und Innovation Mittlerweile…

Kundenbindung mit KI

So wird KI zum Game-Changer.

Von Smart Cities zu Smart Countries

Bernhard Kirchmair, CDO Vinci Energies für DACH und Osteuropa schreibt in seinem Gastbeitrag darüber, warum eine Stadt nur dann smart werden kann, wenn auch das Umland mitgedacht wird.

Resiliente Automotive-Lieferketten

Hart­mut Haubrich im Gespräch mit der Redaktion über Optimierungspotenziale…

Marketing-Transformation

An welchen Stellschrauben muss ein Unternehmen drehen, um sein Marketing zukunftsgewandt und damit agiler auf die Kundenbedürfnisse hin auszurichten?

Benutzen statt besitzen

Beschaffung, Verwaltung und Instandhaltung von Mobilgeräten sind für Unternehmen eine große Herausforderung.

Mit Voice-Technologie die Corporate Brand stärken

Audiovermarktung im Kontext einer innovativen Customer Journey

DevSecOps – mit Synergie zum Erfolg

Unternehmen, die im Zuge der Digitalisierung wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen Cloud- und Containertechnologien in ihre Unternehmensstrategie integrieren und sie zu einem festen Bestandteil werden lassen – nicht immer einfach.

Konsistente Customer Journey

Ein einzelnes negatives Kundenerlebnis reicht, um Käufer negativ zu beeinflussen. Deswegen braucht es Spezialisten für die Customer Journey.

B2B-Einkauf wird digital

bAV-Verwaltung radikal vereinfachen

Marco Eckert plädiert für eine radikal vereinfachte bAV-Verwaltung…