Riesige Vermögenslücke auch bei Bitcoin Cash
Riesige Vermögenslücke auch bei Bitcoin Cash: 0,01 Prozent…
Nischenmarkt demografischer Wandel
Der demografische Wandel ist ein unumkehrbarer Trend, der sich lange Jahre angekündigt hat.
Standortanalyse für den Immobilienmarkt
/
1 Kommentar
Eine Immobilie mit Zukunft ist eine Immobilie mit „digitalem Zwilling“ – also ein Objekt, bei dem alle Merkmale auch digital als Datensatz vorliegen.
In Demografie investieren
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Mathias Giebken, CEO und…
Automatisierte IFRS-16-Leasingbilanzierung
Jürgen Müller, Regional Sales Director Central Europe von…
BaFin & Cloud: So geht das Zusammenspiel
Der Schritt in die Cloud ist für Banken aufgrund regulatorischer Anforderungen komplexer als für FinTechs oder Unternehmen anderer Branchen. Bei der Frage, welche Prozesse man als Bank in die Cloud auslagern kann, müssen diverse Compliance-Richtlinien der BaFin erfüllt werden.
Kapitalanlage 2020
Null- und Negativzinsen verbrennen die Sparguthaben. Doch wohin mit dem Geld? Schließlich werden auch auf Grund der Tagespolitik die Märkte zunehmend volatil und nichts erscheint mehr sicher.
Die Zukunft der Vermögensverwaltung ist digital
Wandel durch Technologie ist für Vermögensverwalter spätestens seit der Einführung digitaler Plattformen und Anwendungen sowie dem Aufkommen von Robo-Advisors eine Selbstverständlichkeit. Aktuell arbeitet die Finanzindustrie an der Implementierung künstlicher Intelligenz (KI) und ausgefeilter Analytik. Doch die Einführung dieser Technologien allein wird definitiv nicht ausreichen, um auch künftigen Erfolg zu garantieren.
Immobilien mit Zukunft
Deutschland baut: New Work, Same Day Delivery und teure Ballungsgebiete fordern neue Immobilien, die durch Flexibilität und Nachhaltigkeit dem Zeitgeist entsprechen.
Stößt Facebooks Libra den Bitcoin vom Thron?
Facebooks Pläne, im kommenden Jahr seine eigene Kryptowährung namens Libra an den Markt zu bringen, schlug hohe Wellen – national wie auch international. Selbst die CDU fordert nun einen digitalen Euro.
Wer hat zukünftig die Nase vorn?
Wer hat zukünftig die Nase vorn in Sachen Kryptowährung? Und warum überlassen Banken den FinTechs so bereitwillig das Feld? Karl im Brahm, CEO von Avaloq, kommentiert das Marktgeschehen.
Big Data getriebene KI-Anlageoption
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Bastian Lechner über Big Data, KI und Geldanlagetrends.
Private Debt
Der Markt für Kreditfonds wächst rasant, doch Anleger sollten genau hinschauen.
Geldanlage mit Big Data und KI
Bastian Lechner, Gründer und CEO der Catana Capital GmbH, berichtet über KI Anlagestrategien im Data Intelligence Fund.
Flexible Immobilienprojektfinanzierung
Kreditfonds werden immer beliebter. Die TREND-REPORT-Redaktion im Gespräch mit Lahcen Knapp, CEO der Empira AG, über die verschiedenen Formen von Immobilienkreditfonds und deren Marktpotenzial.
Knapp 2,9 Billionen Euro im deutschsprachigen Raum verantwortlich investiert
Noch nie zuvor wurde im deutschsprachigen Raum so viel Vermögen unter Nutzung von nachhaltigen Anlagestrategien und Kriterien verwaltet: Mit insgesamt knapp 2,9 Billionen Euro erreichten die verantwortlichen Investments per Ende 2018 ein neues Rekordniveau.
Green Economy
Neue Technologien versprechen eine bessere Zukunft, doch noch fehlt die politische Entschlossenheit.