Beiträge
Smartes ERP und die Stadt der Zukunft
ERP-Systeme als Teilchenbeschleuniger der Stadt der Zukunft
Digital…
KI und Automation für effektive Endpoint-Protection
Matthias Canisius, Regional Director von SentinelOne erläutert…
KI-Technologien in der Logistik und der Supply Chain
KI-Technologien in der Logistik und der Supply Chain
Wie schlau ist Ihr Unternehmen?
/
2 Kommentare
Datenkompetenz wird immer mehr zur Grundvoraussetzung unternehmerischen Erfolgs.
Digital Banking
Traditionelle Hausbanken sind nicht länger in der Lage, sämtliche Bedürfnisse ihrer Kunden exklusiv zu bedienen. FinTechs erobern unbesetzte Nischen und auch die Giganten der Digitalisierung dringen in den Markt. Im Wettbewerb gilt es, sich auf seine Kernkompetenz zu besinnen und Neues als Chance wahrzunehmen.
Vernetzung: KI, Industrie, Gesellschaft
Der Innovationsstandort Deutschland hat die Aufgabe, neue KI-Technologien für die Wertschöpfung der Zukunft zu nutzen und die Transformation aller Lebensbereiche mitzugestalten.
Wettbewerbsfaktor Lernende Systeme für den Innovationsstandort Deutschland
Im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion erläuterte Herr Prof. Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), den zentralen Wettbewerbsfaktor Lernende Systeme für die Zukunftsfähigkeit des Innovationsstandortes Deutschland.