Beiträge

Umfrage zeigt: Rabatte zahlen sich im Sommergeschäft aus

Nahezu jede*r zweite Konsument*in entscheidet sich für Händler*innen…

Immer mehr Käufe finden direkt in sozialen Netzwerken statt

Aktuelle Ausgabe der Social Platform Profiler-Studie zeigt: Social…

KI trainiert mit Raubkopien. Protest der Buchbranche

Meta, der von Mark Zuckerberg gegründete Tech-Gigant, hat sein…

Mit PayPal an der Ladenkasse zahlen – einfach nur bequem, oder?

Drei Fragen an David Riechmann, Jurist und Finanzexperte der…

European Retail Landscape Report

Der Report liefert Einblicke in die Einzelhandelslandschaft Europas…

KI – Weitgehend unerschlossen und nur wenige Pioniere im KMU-Handel

Payone, hat in Deutschland und Österreich eine repräsentative…

Wir müssen weniger meckern – und unsere eigene Mission Economy umsetzen!

Dominik Gross, Geschäftsführer Founders Foundation gGmbH, über…

OLG München bestätigt: Kündigungsbutton von Sky ist zu versteckt

  Verbraucherzentrale NRW klagt erfolgreich vor dem Oberlandesgericht…

Digital-Gipfel 2024

Auf dem diesjährigen Digital-Gipfel am 21. und 22. Oktober…

Disruption verlangt mutige Entscheidungen

Die TREND REPORT-Redaktion im Interview mit Klaus Schlichtherle,…

E-Commerce besser machen mit KI

Birk Angermann im Gespräch mit der Redaktion, über Unified…

Digital und nachhaltig zu mehr Resilienz

Digitalisierung und Nachhaltigkeit können die Resilienz von…

Mit 6+2 in die Zukunft

In einem dynamischen Marktumfeld ist es wichtig, Innovation…

Wir verändern Deutschland

Die Gamechanger von heute und morgen: Seit 2011 hat der Early-Stage-Venture-Spezialist…

5 Tipps für selbstständige Frauen

astien Briclot ist Inhaber und Geschäftsführer von Sales by Women. Er verrät, wie insbesondere Frauen über die sozialen Medien Kunden gewinnen können. Einige der Tipps eignen sich aber natürlich auch für alle Unternehmerinnen und Unternehmer.

Smarte Rechenzentren für smarte Städte

Dr. Alexandra Thorer, General Manager von Business Critical Solutions (BCS) in Deutschland, beleuchtet, wie sich Rechenzentren direkt in den urbanen Raum einfügen lassen.

Gezielte Investments in Mitarbeiter-Benefits

Statt wie im Krisenmodus oftmals üblich reflexartig das Personalbudget…

„Automatisierte Codeprüfung“

Frank Fischer von Snyk stellt im Interview neue Tools und Strategien für Codeanalyse und Cloud-Sicherheit vor.

Pflicht zur Zeiterfassung

Das Arbeitszeiterfassungsgesetz gilt Ein kurzer Rückblick:bereits…

Warum es bei der Digitalisierung auch auf das richtige Mindset ankommt

Die Digitalisierung schreitet voran! Geht es den einen zu langsam, gibt es wieder andere, denen es zu schnell geht. Beiden Parteien gemeinsam ist, dass es das richtige Mindset braucht, um den Herausforderungen der Digitalisierung und der damit einhergehenden Transformation Tempo zu verleihen oder mit ihr Schritt halten zu können.