Beiträge
Kostentransformation braucht Mut und Kompetenz
/
1 Kommentar
Bei vielen Unternehmen werden aufgesetzte Transformations- und Kostensenkungsprogramme nicht wirksam umgesetzt.
Automatisierte IFRS-16-Leasingbilanzierung
Jürgen Müller, Regional Sales Director Central Europe von…
30. Jubiläum der SPS
Zum 30. Jubiläum öffnet die Fachmesse für die smarte und digitale Automatisierung, die SPS - Smart Production Solutions, vom 26. - 28. November 2019 wieder Ihre Tore in Nürnberg.
Recruiting-Strategie entwerfen statt Papierakten wälzen
Neue Technologien mit künstlicher Intelligenz (KI) sind in aller Munde – auch im HR-Bereich. Es wird etwa diskutiert, wie intelligente Tools beim Recruiting helfen können. In der Praxis sind allerdings die meisten Personalabteilungen längst nicht so weit.
Sicherer durch maschinelles Lernen?
Sicherheit in der IT ist ein ständiger Wettlauf zwischen Angreifern und Verteidigern. Stetig verändern Cyberkriminelle ihre Methoden und es kommen neue Nuancen in den Angriffsvektoren dazu. Intelligente Algorithmen zu implementieren und die IT-Infrastruktur mittels künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen abzusichern scheint demzufolge ein vielversprechender Ansatz zu sein.
RPA benötigt umfassendes Sicherheitsmanagement
Unternehmen unterschätzen oft die mit RPA verbundenen Sicherheitsgefahren. Ohne eine zuverlässige Verwaltung, Sicherung und Überwachung der administrativen, privilegierten und automatisierten Zugriffe bleiben RPA-Systeme leicht angreifbar.
Mercury.ai Plattform ist live
Mercury.ai, die Plattform zur Automation von Kundendialogen mittels künstlicher Intelligenz, startet als erstes Angebot seiner Art in Deutschland in den offenenen Betrieb.
Wachstum durch KI
Schlaue Algorithmen werden zum Turbomotor des Datenzeitalters. Wer jetzt nicht mitmacht, droht den technologischen Anschluss zu verlieren.
Dialogfähige Chatbots
7 Gründe, warum Sie dialogfähige Chatbots einsetzen sollten
Wir stehen am Anfang einer ganz neuen Art von Interface Paradigma.
Future Store
Tiefere Datenanalyse und mehr Automatisierung sind gefragt. Gewinnen werden immer die Händler, die sich als erste an die veränderten Marktgegebenheiten anpassen.
Automatisierung des täglichen Bedarfs
Innovationen, die den Einkaufsaufwand auf ein absolutes Minimum reduzieren
Lingomatik als Zukunftstechnologie
Heutzutage entscheiden Google, Facebook und Amazon darüber, welche Produkte dem Kunden gezeigt und empfohlen werden. Algorithmen machen das Geschäft.
Von Robotik und Automation
Lange verdammt, unentwegt einfachste Handlungen zu verrichten, mutieren Roboter zu autonom agierenden „Kollegen“ mit flexiblen Aufgaben.
Marketing-Automation
Vor allem für handelsorientierte Unternehmen sind Datenanalysen entscheidend, um mit den Methoden und Werkzeugen von Advanced Analytics eine segmentspezifische Kommunikation und eine kundenindividuelle Ansprache über alle Vertriebskanäle hinweg zu gewährleisten.
„Sicherheitsbereiche nicht länger isolieren“
Mike Bursell, Chief Security Architect, Red Hat: „Es wäre wünschenswert in den nächsten 12 Monaten eine Auflösung voneinander isolierter Sicherheitsbereiche in den Unternehmen und eine Umstellung auf automatisierte Prozesse zu erleben.“
Wie intelligent ist Ihr Unternehmen?
Data Science: Erst die konsequente Nutzung aller verfügbaren Daten schafft die Basis für eine wirkungsvolle Digitalisierung und Automatisierung.