Vermögensteuer im Faktencheck
Gastbeitrag von Prof. Dr. Christoph Juhn
Notwendig für die…
Studie bestätigt: Gastwelt ist Treiber lebendiger Innenstädte
Studie bestätigt: Gastwelt ist Treiber lebendiger Innenstädte
…
Sofortprogramm für die Wohnwende gefordert
IVD-Präsident Wohltorf fordert Sofortprogramm für die Wohnwende: „Die…
Umfrage: Ingenieure fordern Innovationsschub und weniger Bürokratie
Umfrage zur Bundestagswahl im Rahmen der Initiative Zukunft Deutschland…
2025 wird Jahr der KI im Vertrieb
Interim Manager Eckhart Hilgenstock: „Die erfolgreichen…
Hungersnot Teil 2: Die Lebensmittelindustrie
Werden die Produktionsprozesse manipuliert, könnten „Nahrungsmittel…
Weltweit größte Cybercrime-Foren abgeschaltet
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle…
Robotik-Forschung: Wie Asien, Europa und Amerika investieren
Robotik-Forschung: Wie Asien, Europa und Amerika investieren
…
Hungersnot nach Cyberangriff?
Auch die Landwirtschaft muss „Maßnahmen zur Cybersicherheit…
Mit KI kreislauffähige Produkte entwickeln und produzieren
Mit Data Science und künstlicher Intelligenz kreislauffähige…
Wettbewerbsvorteil: Steuerplanung
Von Prof. Dr. Christoph Juhn
Wie Unternehmen Gestaltungsspielräume…
Positiver Trend bei den Immobilientransaktionen
IVD-Präsident Wohltorf: „Der Bremsklotz ist die Politik“
Berlin,…
Drei Schlussfolgerungen aus dem abgewendeten Hafenstreik in den USA
Mit dem jüngsten Abschluss der Tarifverhandlungen zwischen der…
Elektronische Patientenakte – Mit dem Herzen spielt man nicht!
Kommt die elektronische Patientenakte oder kommt sie nicht?
Schlägt…
ASPM-Lösungen stoppen den Tool-Wildwuchs
San Francisco/Heilbronn – Schwachstellen und Sicherheitslücken…
Deutscher Caravaning-Markt übertrifft Vorjahresergebnis
Frankfurt am Main / Stuttgart
Über 96.000 Neuzulassungen:…
Hardware-basierte Authentifizierung schützt
Hardware-basierte Authentifizierung schützt selbst dann, wenn…
Veränderte Rahmenbedingungen annehmen
Gastbeitrag von Rüdiger Gilbert:
Erfolg durch Anpassung:…
KI-Szenarien für DMS
Der Weg zu smarteren Geschäftsprozessen
Seit den 1970er Jahren…
Die Verwendung von Windows 10 ist ab 14. Oktober 2025 datenschutzrechtlich unzulässig!
von Joachim Jakobs
Das Betriebssystem Windows ist beliebt:
"Dank…