Tree photo created by freepik - www.freepik.com

Smart Services und IoT

Spannend: Bereits 2014 war die Green Economy zweitgrößtes Gründungsfeld in Deutschland – direkt nach dem Handel. Relativ neu ist die Verbindung nachhaltiger Ansätze mit Konzepten wie dem Internet of Things oder Artificial Intelligence.

Grünes Geld

Die TREND-REPORT-Radaktion wirft einen kritischen Blick auf das nachhaltige Anlageuniversum und zeigt Möglichkeiten vielversprechender Investments mit gutem Gewissen auf.

Green Economy 2021

Smarte Grundversorgung

Die Grundversorgung mit Waren des täglichen Bedarfs ist durch das Ladensterben in vielen ländlichen und städtischen Gebieten in Gefahr. CrowdMyRegion und LOUISE, zwei vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Forschungsprojekte, entwickeln smarte Services, mit denen die Grundversorgung gesichert wird ­– selbst in Pandemie-bedingten Lockdown-Zeiten.

Nachhaltige Logistik fördert den Erfolg

Im Interview erläutert Andreas Koch, Head of Standard Solutions…

So viel Elektroschrott produzieren Deutschlands Haushalte

Zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken gehören elektronische Produkte, doch wenn die Menschen ihre neuen Smartphones, Fernseher und Computer erhalten, werden "alte" Modelle zweifellos zum wachsenden Problem des Elektroschrotts beitragen.

Warum die Immobilienwirtschaft umdenken muss

Stefan Keller leitet die te management Gruppe. Er beschreibt, warum die Immobilienwirtschaft ihren Fokus ändern muss und dabei insbesondere Nachhaltigkeit ins Kalkül ziehen sollte.

Wie der Neustart gelingen kann

Nach wie vor bestimmt die Pandemie den Arbeitsalltag in den…

Nachhaltige Intralogistik

Steffen Bersch, CEO der SSI Schäfer Gruppe, erläutert der…

Der Weg zur nachhaltigen Energieversorgung

Der Energiemix der Zukunft ist entscheidend für das Er­reichen…

Crowdfunding für die Agri-PV

/
Unternehmensbeitrag der Next2Sun GmbH zum Thema Agri-Photovoltaik Der…

Nachhaltige Intralogistik für widerstandsfähige Unternehmen

/
Nachhaltige, innovative Systeme und Technologien helfen dabei,…

Erfolgsfaktor Vertrauenskultur

/
Die Geschäftsführerin von d.vinci, Nina Rahn, lüftet im…

Deutsch­land auf Kurs zum kli­ma­neu­tra­len Flie­gen

DLR und BDLI übergeben White Paper Zero Emission Aviation

Die Grundsätze sicherer Open-Source-Lösungen

Die Vorteile der quelloffenen Software gibt es nicht ohne ein gewisses Sicherheitsrisiko: Schwachstellen können importiert werden. Unternehmen müssen deshalb ein paar grundlegende Regeln beachten.

Nachhaltige Intralogistiker

SSI Schäfer tritt der Initiative "50 Sustainability and…

“Die Corona-Pandemie zwingt Gründer nachhaltiger Startups, sich zu fokussieren”

Dies ist ein Gastbeitrag von Vincent Zimmer, Managing Director…

Deutschland mit dem Rad entdecken

Corona hat das Leben der Deutschen auf den Kopf gestellt. Laut einer Umfrage im Auftrag der ARD will dieses Jahr jeder Zweite zu Hause bleiben, Mosel statt Malediven ist angesagt. Das Land mal mit dem Rad zu erkunden, scheint sich 2020 zu einem echten Trend zu entwickeln, vermehrt auch mit elektrischer Unterstützung.