Der Weg zur nachhaltigen Energieversorgung
Der Energiemix der Zukunft ist entscheidend für das Erreichen…
Crowdfunding für die Agri-PV
/
1 Kommentar
Unternehmensbeitrag der Next2Sun GmbH zum Thema Agri-Photovoltaik
Der…
Nachhaltige Intralogistik für widerstandsfähige Unternehmen
Nachhaltige, innovative Systeme und Technologien helfen dabei,…
Erfolgsfaktor Vertrauenskultur
Die Geschäftsführerin von d.vinci, Nina Rahn, lüftet im…
Deutschland auf Kurs zum klimaneutralen Fliegen
DLR und BDLI übergeben White Paper Zero Emission Aviation
Die Grundsätze sicherer Open-Source-Lösungen
Die Vorteile der quelloffenen Software gibt es nicht ohne ein gewisses Sicherheitsrisiko: Schwachstellen können importiert werden. Unternehmen müssen deshalb ein paar grundlegende Regeln beachten.
Nachhaltige Intralogistiker
SSI Schäfer tritt der Initiative "50 Sustainability and…
“Die Corona-Pandemie zwingt Gründer nachhaltiger Startups, sich zu fokussieren”
Dies ist ein Gastbeitrag von Vincent Zimmer, Managing Director…
Deutschland mit dem Rad entdecken
Corona hat das Leben der Deutschen auf den Kopf gestellt. Laut einer Umfrage im Auftrag der ARD will dieses Jahr jeder Zweite zu Hause bleiben, Mosel statt Malediven ist angesagt. Das Land mal mit dem Rad zu erkunden, scheint sich 2020 zu einem echten Trend zu entwickeln, vermehrt auch mit elektrischer Unterstützung.
KIU-2020 – Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik
Neben der Keynote geben spannende Vorträge Einblick in den aktuellen Stand der Forschung. Anschließend diskutieren Forscher, Entwickler und Anwender Fragestellungen, Lösungsansätze und Ergebnisse zu intelligenten IT-Ansätzen für Umweltanwendungen. Interessierte können sich kostenfrei für die Teilnahme anmelden.
Atomausstieg 2022 – wie realistisch ist das Datum?
Blackoutgefahr - es sind noch nicht alle Fragen geklärt, und eine drängt sich immer stärker auf: ist der Atomausstieg 2022 realistisch?
Ingenieure als Krisenhelfer – die Welt nach Corona
Was bedeutet diese neue Normalität für den industriellen Wirtschaftssektor?
Energiewende
Um dem Klimawandel zu begegnen, müssen sich der Energie- und Mobilitätssektor grundlegend ändern.
Warum ‟Made in Germany” ein Revival erleben wird
Dies ist ein Gastbeitrag von Arasch Jalali, Gründer und CEO,…
Solarenergie statt Steinkohle: Energie von der Straße
Das Start-up solmove hat seine erste Solarstraße eingeweiht:…
Kontaktlos interagieren
Corona-Erreger auf Distanz halten: ein gestengesteuerter Bildschirm klug kombiniert mit Desinfektionsmittel-Spender unterstützt notwendige Hygienemaßnahme, animiert zum Mitmachen und informiert.