Data Science: Kampfansage gegen die Verschwendung

Gastautor Benedikt Sturm, CEO und Co-Founder von Optalio ist…

Neuer Branchenreport analysiert aktuelle Situation in der Intralogistik

Aktuelle Herausforderungen in der Intralogistik-Branche erfordern…

KI.Fabrik: Roboter als Teammate

Neues Robotik-Lab der TUM im Deutschen Museum In einem…

Große Chance für den Mittelstand

Große Chance für den Mittelstand: Digitalisierungspotenziale…

Mit 6+2 in die Zukunft

In einem dynamischen Marktumfeld ist es wichtig, Innovation…

Matchmaker für Kombinierten Verkehr

/
Modility für den KV – informieren, planen, buchen in drei einfachen Schritten.

Zukunft gestalten!

Sichere Kommunikation für mobile Endgeräte

/
Im Interview erläutert Dr. Hermann Granzer, CTO von Materna…

Präzise Mobilitätsservices

Bessere Daten führen zu bessern Vorhersagen und ermöglichen es Fahrer:innen, ihre Fahrtzeit intelligenter zu nutzen.

Urban, nachhaltig und voll im Trend

/
Die TREND-REPORT-Redaktion spricht mit Jan Gewinner von nextbike…

Connected Cars – Raum für Audio-Entertainment

/
Katharina Zeschke, Leiterin Business Development bei RMS, spricht…

Online-Marktplatz für nachhaltige Transporte

/
modility: Das digitale Vermittlungsportal für den Kombinierten Verkehr (KV).

Mobilität mit Zukunft

    Mit Digitalisierung die Mobilität der…

Nachhaltige Batterien aus Deutschland

/
Grüne Batterien aus dem Herzen Europas.

TÜV Mobility Studie

/
Repräsentative Befragung des TÜV-Verbands zum Mobilitätsverhalten in Deutschland im Jahr 2022.

Schnell und sicher zur nächsten Ladestation

Digitales Kartenmaterial fördert E-Mobilität
photo of woman wearing turtleneck top

Erfolgsgaranten für die digitale Zukunft

Digitalisierungsexperte Dr. Alexander Trommen erläutert im…

Diese Trends stehen bei der Paketzustellung 2022 an

Auch 2021 war ein Rekordjahr im E-Commerce. Nach dem enormen Wachstum 2020 schien es schwer vorstellbar, dass 2021 diese Rekorde nochmal überbieten würde. Doch die Zahlen belegen: Auch dieses Jahr wurden Versandrekorde gebrochen, vor allem im ersten Quartal. Durch die Pandemie wurde es zur Gewohnheit vieler Verbraucher, online zu bestellen. Infolgedessen mussten die Zusteller mehr Pakete als je zuvor bewältigen. Dies zwang sowohl Paketdienste als auch Einzelhändler dazu, kreativ zu werden und sich zu transformieren.

Die Vernetzung des Autos: Eine neue (R)Evolution?

Digitale Services im Fahrzeug werden das entscheidende Differenzierungsmerkmal für Endkunden.

Brennstoffzellen-Triebzüge im Taunusnetz

Ab dem Jahresfahrplan 2023 werden insgesamt 27 wasserstoffgetriebene Züge – die bislang größte Flotten weltweit im Personenverkehr - auf den Strecken von Frankfurt nach Königstein und Brandoberndorf, von Frankfurt-Höchst nach Bad Soden und von Bad Homburg nach Friedberg unterwegs sein. Zur Betankung der Züge wird im Industriepark Höchst eine entsprechende Wasserstoff-Tankstelle errichtet.