Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.

Sie dürfen:

  • Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen
  • und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten.


Unter folgenden Bedingungen:

  • Namensnennung — Sie müssen , einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen — Wenn Sie das Material remixen, verändern oder anderweitig direkt darauf aufbauen, dürfen Sie Ihre Beiträge nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreiten.
  • Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Störung der Wasserversorgung durch „intelligente“ aber böse Bienen

Internetseiten kämpfen heute mit Angriffen dummer Computersklaven…

Aufrüsten zum E-Bike – Neue erschwingliche E-Mobilität

Testbericht zum E-Bike-Umrüstsatz von Swytch Bike: Bonn, November…

Die Energiewende als Balanceakt für Unternehmen

Gastbeitrag von Philip Gutschke. Bis 2050 soll die Energie in…

Aufstieg der KI-Agenten

Daten als Basis für Innovationen   Stellen Sie sich…

KI-Transformation

Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant…

KI: Gegenwart und Zukunft der digitalen Kommunikation

Die Redaktion im Gespräch mit Lorenz Beringer, CEO von LOBECO,…

Digital Adoption: das Geheimrezept für die erfolgreiche Digitale Transformation

Die Einführung neuer Software allein genügt nicht, um die Digitale…

Warnung vor Zahlungsbetrug: Experten geben Insidertipps

Beim Online-Einkauf sind die Kunden nicht die einzigen, die Opfer…

Hochwertige Produktdaten und KI werden zu Erfolgsfaktoren des Handels

Gastbeitrag von Michael Kugler, CEO der Contentserv GmbH   B2B-Commerce…

Navigation für das EU-Cybersicherheitspolitik-Ökosystem

Ein umfassender Überblick über Gesetzgebung, Politik und Akteure Der…

Wirtschaftsatlas 2024

Daten und Fakten zur Transformation - der aktuelle Wirtschaftsatlas…

HR-Trends 2024: Auf dem Weg zu einer innovativen Arbeitswelt

Autor: Thomas Zimmermann, Country General Manager Deutschland…

„Smart Manufacturing – der intelligente Weg “

TREND REPORT sprach mit Malte Dieckelmann, Vice President Enterprise…

Mobilitätswende: den Wandel möglich machen

Arjan van Staveren, Country Manager Germany bei Snowflake, erläutert…

Data Science: Kampfansage gegen die Verschwendung

Gastautor Benedikt Sturm, CEO und Co-Founder von Optalio ist…

Unternehmen für Krisenzeiten gerüstet?

Die wichtigsten Trends und Erkenntnisse für Führungskräfte