Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.

Sie dürfen:

  • Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen
  • und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten.


Unter folgenden Bedingungen:

  • Namensnennung — Sie müssen , einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen — Wenn Sie das Material remixen, verändern oder anderweitig direkt darauf aufbauen, dürfen Sie Ihre Beiträge nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreiten.
  • Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Vermögensteuer im Faktencheck

Gastbeitrag von Prof. Dr. Christoph Juhn Notwendig für die…

Studie bestätigt: Gastwelt ist Treiber lebendiger Innenstädte

Studie bestätigt: Gastwelt ist Treiber lebendiger Innenstädte …

Sofortprogramm für die Wohnwende gefordert

IVD-Präsident Wohltorf fordert Sofortprogramm für die Wohnwende: „Die…

2025 wird Jahr der KI im Vertrieb

Interim Manager Eckhart Hilgenstock: „Die erfolgreichen…

Schutz vor Fahrraddiebstahl

Welche Präventionsmaßnahmen Besitzer ergreifen können Jahr…

Robotik-Forschung: Wie Asien, Europa und Amerika investieren

Robotik-Forschung: Wie Asien, Europa und Amerika investieren …

Hungersnot nach Cyberangriff?

Auch die Landwirtschaft muss „Maßnahmen zur Cybersicherheit…

Mit KI kreislauffähige Produkte entwickeln und produzieren

Mit Data Science und künstlicher Intelligenz kreislauffähige…

Positiver Trend bei den Immobilientransaktionen

IVD-Präsident Wohltorf: „Der Bremsklotz ist die Politik“ Berlin,…

Drei Schlussfolgerungen aus dem abgewendeten Hafenstreik in den USA

Mit dem jüngsten Abschluss der Tarifverhandlungen zwischen der…

Elektronische Patientenakte – Mit dem Herzen spielt man nicht!

Kommt die elektronische Patientenakte oder kommt sie nicht? Schlägt…

KI-Szenarien für DMS

Der Weg zu smarteren Geschäftsprozessen Seit den 1970er Jahren…

Die Verwendung von Windows 10 ist ab 14. Oktober 2025 datenschutzrechtlich unzulässig!

von Joachim Jakobs Das Betriebssystem Windows ist beliebt: "Dank…

Magdeburg: Wäre der Anschlag zu verhindern gewesen?

Magdeburg: Der Anschlag wäre zu verhindern gewesen – die Behörden…

Ist die Funktionsfähigkeit des Finanzsystems gefährdet?

Cyber-Attacken: Sparkassenkundschaft + „die Funktionsfähigkeit…

„Heute kauf ich eine GmbH“

„Heute kauf ich eine GmbH“ von Prof. Dr. Christoph Juhn   Schneller…

Mehr Zeit für Kunden – KI hebt Vertriebspotenzial auf neues Level

Von Daniel Welzer, CSO bei CHG-MERIDIAN   Mehr Zeit…

Existiert die Internetseite Deiner Firma morgen noch?

Existiert die Internetseite Deiner Firma morgen noch? Kommt…

Raus aus Deutschland, rein ins Steuerparadies

So geht Firmengründung in Dubai Jedes dritte Industrieunternehmen…

Freelancer für Innovationsprojekte finden

Gastbeitrag von Robin Gollbach, Geschäftsführer freelance.de   Selbständige…