Video-Collaboration für die kleinsten Räume
Der Begriff der „New Work“ ist in aller Munde und bündelt die Vielzahl der Veränderungen, die beeinflussen, wann, wo und wie die Menschen heute arbeiten.
Ergonomie neu denken
Die Digitalisierung macht uns immer bequemer – und die Menschen werden immer kränker. Drei von vier Versicherten hatten in 2017 Rückenschmerzen. Mehr noch: Ob Herz-Kreislauf-System, Glücksgefühle, Lungenfunktion, Stressresilienz, Immun- oder Verdauungssystem – der Mensch ist auf ausreichende Bewegung angewiesen.
Fünf Dimensionen der Geschäftsentscheidung
/
3 Kommentare
Für welche Projekte entscheide ich mich bei knappen Ressourcen? Wie kann ich die Projekte steuern, wenn sich etwas ändert? Die Andritz AG, Entwickler von Hightech-Produktionssystemen, führte 5DoBT erfolgreich ein.
F&E 4.0: Smart, agil, flexibel
Dr. Stefan Wenzel und Dr. Armin Schulz, beide Geschäftsführer der 3DSE Management Consultants GmbH, sprachen mit der TREND-REPORT-Redaktion über den Einfluss von KI auf Forschung und Entwicklung.
Voice Commerce: Nächste Plattform für den Handel
Frank Bachér, Geschäftsleiter digitale Medien bei RMS, im Gespräch mit der Redaktion über Voice Commerce als nächste Plattform für den Handel.
Smarte Produktionstechnologien aus der Karlsruher Forschungsfabrik
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer, Institutsleitung des wbk Instituts für Produktionstechnik am KIT beschreibt Ziele und Aufgaben der Karlsruher Forschungsfabrik im Kontext zukünftiger smarter Produktionstechnologien.
Zukunft der Arbeitswelten mit Mensch-Maschine-Systemen
Mensch-Maschine-Wissenschaftlerin Frau Prof. Dr.-Ing. Barbara Deml vom KIT erörtert im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion Chancen und Risiken für die Arbeitswelten der Zukunft hinsichtlich der Zusammenarbeit mit humanoiden Kollegen.
Wettbewerbsfaktor Lernende Systeme für den Innovationsstandort Deutschland
Im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion erläuterte Herr Prof. Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), den zentralen Wettbewerbsfaktor Lernende Systeme für die Zukunftsfähigkeit des Innovationsstandortes Deutschland.
Umsteigen! SAP S/4HANA – nicht ob aber wie!
Im Hintergrundgespräch erläutert Markus Fischer, Senior Consultant , abat AG, wie der Wandel zu S/4HANA gelingt
und wie eine Umstellung im Hinblick auf die Zukunft der digitalen Supply Chain vorbereitet werden muss.
Recruiting Mindset
Frank Rechsteiner erläutert im Hintergrundgespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion aktuelle Recruiting-Trends, warum ein neues Mindset notwendig ist und gibt Tipps zur Umsetzung für kommende Herausforderungen im Kontext der Personalgewinnung.
„Effektive Hilfe zur Selbsthilfe“
In vielen Unternehmen schlummert ein verborgener Schatz - Kundendaten. Die Mitarbeiter können häufig selbst am besten einschätzen, wie man diesen Datenschatz heben kann. In diesem Kontext sprachen wir mit Dr.-Ing. Gerd Staudinger von Stella Systemhaus.
Mobile Consumer Survey
Smartphones sind zum unverzichtbaren Begleiter in unserem Alltag geworden. Der Markt ist quasi gesättigt. Doch mit 5G und intelligenten Sprachassistenten stehen die nächsten zukunftsweisenden Entwicklungen schon in den Startlöchern. Der aktuelle Mobile Consumer Survey von Deloitte zeigt jedoch, dass vor allem bei den Sprachassistenten der Hype der Hersteller wesentlich größer ist als die Begeisterung der Verbraucher.
Trends im digitalen Marketing
Digitaler Handel: Trends im digitalen Marketing – vom Smart Speaker bis zum Influencer