Egoditor, weltweit einer der größten Anbieter von QR-Codes, knackt Marke von zehn Millionen Nutzern
Die von Egoditor betriebene Plattform QR-Code-Generator.com…
Welche Shopsystem-Lösung passt zu Ihrem Unternehmen?
SaaS, Open Source oder On-Premise? Welche Variante zu Ihrem Onlineshop passt und die Bedürfnisse Ihrer Kunden befriedigt, erfahren Sie in diesem Artikel.
„Banken brauchen eine Digitalstrategie“
Wir sprachen mit Anton Taubenberger, Partner und Sector Lead Banking, Q_PERIOR, zu Chancen der Banken im Digitalzeitalter. Banken werden sich im Vertrieb öffnen müssen und Fragen nach der Digitalstrategie werden drängender.
Serviceware-Prognosen für 2021
Digitale Dienstleistungen, Kostentransparenz und kluge Entscheidungsfindung: In welchen Bereichen Führungskräfte 2021 aktiv werden müssen
Outlook 2021: Mehr Komplexität lässt Cyberrisiken wachsen
Cyberattacken entwickeln sich seit dem Aufkommen von Online-Transaktionen vor fast 25 Jahren rasant weiter. Auf den pandemie-bedingten Digitalisierungsschwung folgten zahlreiche Cyberangriffe. Diese Entwicklung hat bei vielen Entscheidern das Bewusstsein für die Verwundbarkeit des eigenen Unternehmens-Netzwerkes und dessen Daten geschärft.
Innovativ sein heißt auch Verantwortung zu übernehmen
„Die neue Normalität können wir nur gemeinsam gestalten und das schaffen wir am besten, wenn wir aufeinander Acht geben und Verantwortung übernehmen – für MitarbeiterInnen, KundInnen und die gesamte Gesellschaft“ betont Sonja Scott in ihrem Gastbeitrag.
Der langfristige Erfolg liegt im Wandel
Zum Jahresbeginn wartet das FIR an der RWTH Aachen mit einer neuen Fachveranstaltung auf: Der Aachener Business Transformation Summit 2021 widmet sich am 4. Februar 2021 in einer ganztägigen, hybrid angelegten Veranstaltung topaktuellen Fragestellungen zu Potenzialen und Erfolgsfaktoren der strategischen Transformation.
TREND: Digitale Zutrittssysteme für Unternehmen
Erst kommt der Griff in die Tasche, dann der Schock – Schlüssel vergessen. Das ist zumindest die Hoffnung, an die man sich auf dem Weg nach Hause klammert, um der Panik vor einem Verlust oder Diebstahl nicht zu viel Raum zu geben.
Akquisition zu Jahresbeginn
Mit der FastViewer Akquisition baut Matrix42 sein Angebot für Edge-, IoT-Computing und Cloud Management aus.
Digital Leader müssen sich 2021 neu erfinden
Die Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie Menschen zusammenarbeiten, grundlegend verändert. Das hat auch einen gravierenden Einfluss auf die Rolle von Führungskräften. Folgende Trends werden den Bereich Digital Leadership in 2021 prägen.
2021: Sieben Trends im Online-Marketing
Neues Jahr, neue Entwicklungen: 2021 verändert sich vieles im Online-Marketing – von den Suchmaschinen über Social Media bis zu den Browsern. Ein Ausblick auf die sieben wichtigsten Trends liefert Timo von Focht in seinem Gastbeitrag.
Die neuen Eckpfeiler der IT-Leadership
Dies ist ein Gastbeitrag von Brian Dawson
Unabhängig von…
Smart Services und IoT
Spannend: Bereits 2014 war die Green Economy zweitgrößtes Gründungsfeld in Deutschland – direkt nach dem Handel. Relativ neu ist die Verbindung nachhaltiger Ansätze mit Konzepten wie dem Internet of Things oder Artificial Intelligence.
6 wichtige Trends in der digitalen Kundenkommunikation 2021
/
5 Kommentare
Eine optimierte Customer Experience ist längst unverzichtbar für Unternehmen, die Kunden gewinnen und halten wollen. Dank neuer mobiler Kanäle und hochentwickelter Datenplattformen können Firmen ihre Kommunikation nahtlos in den Kundenalltag integrieren. Wie wird sich die digitale Kommunikation im nächsten Jahr weiterentwickeln? Was können Unternehmen tun, um sich vorzubereiten?
Mit Automatisierung zu mehr Erfolg
Sind Informationen auf verschiedenen Vorsystemen verteilt, liegen redundant vor oder haben eine unterschiedliche Struktur, ist die Anwendung des ETL-Prozesses sehr sinnvoll.
Führen im Mittelstand im digitalen Zeitalter
Die gute Nachricht vorweg: Die meisten familiengeführten Mittelständler werden letztlich zu den Gewinnern der digitalen Transformation gehören – weil sie besser führen (werden).
Data-Sharing-Studie
Digitale Märkte werden zunehmend von Unternehmen dominiert, die große Mengen an Daten zusammenführen – immer mehr Macht liegt in wenigen Händen. Wie kann den starken Konzentrationen in der Plattformökonomie begegnet werden?
Investieren in Datenkompetenz
Daten werden immer mehr zur universellen Sprache – und Unternehmen, die sie beherrschen, werden erfolgreich sein.
Recruiting optimieren
Die wichtigsten Stellschrauben, um dem Fachkräftemangel zu begegnen
Digitalisierung: 5 nach 12?
Deutschland steht international in Bezug auf die Digitalisierung scheinbar gut da – trotzdem ist es vielleicht gemessen an den wartenden Herausforderungen bereits 5 nach 12 Uhr – gerade für den Mittelstand!