Ganzheitliches Denken gefragt

/
Wir sprachen im Rahmen der Reportage „New Work, smart Work“ mit Frank Laskowski über hybride Arbeitsmodelle und die Skills, welche Mitarbeiter in Zukunft benötigen werden.

Gipfeltreffen der digitalen Handelsszene

Am 29. und 30.06.2022 kommen auf der „K5 – The Future Retail…

EU – Digitale Dienste

Digital Market Act & DSA Mit dem Paket „Digitale Dienste“…

NIS 2 für mehr Cybersecurity

/
Stärkung der EU-weiten Cybersicherheit und Resilienz –…

Board Day 2022: Viel Information – und jede Menge Inspiration

Wenn Board zum virtuellen Board Day 2022 einlädt, dann können…

Zukunft KI

Ab wann ist eine Maschinenentscheidung eigentlich riskant?

Banken müssen proaktiv werden

Der Analytics-Softwareanbieter FICO hat für seine „Consumer Fraud“-Studie weltweit 12.000 Personen zu ihren Bedenken in Bezug auf die Sicherheit von Finanzdienstleistungen sowie zu ihren Erwartungen und ihrem Umgang im Zusammenhang mit Finanzbetrug befragt. Die Antworten der Verbraucher zeichnen ein spannendes Bild von dem Spagat, den Finanzdienstleister meistern müssen, um einerseits die hohen Erwartungen ihrer Kunden in Sachen Sicherheit bei Finanztransaktionen zu erfüllen, andererseits aber auch ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. Wir haben dazu mit Jens Dauner, Vice President und Managing Director Continental Europe bei FICO gesprochen.

Mehr Datenkompetenz bitte!

Mind the Gaps! Nur 30% der befragten deutschen Führungskräfte bieten ihren Angestellten Trainings im Umgang mit Daten an.

Board Day 2022 – Intelligente Planung im Unternehmen

„Plan Smarter. Drive Outcomes. Lead Transformation”: Unter diesem Motto lädt Board International zum virtuellen Board Day am 21. Juni 2022 ein

Digitale Transformation beginnt im Kopf

Es gibt noch eine weitere Dimension der digitalen Transformation, und das ist nicht die technische, sondern eine viel tiefgreifendere.

Board Day 2022: Plan Smarter. Drive Outcomes. Lead Transformation

Board Day 2022: Plan Smarter. Drive Outcomes. Lead Transformation

Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion – mehr als nur Buzzwords

Werte wie Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind seit einige Jahren in aller Munde. Und diese Werte helfen, wenn sie mit Leben gefüllt werden, gegen den Fachkräftemangel, wie Jens Stahlmann von Crayon schreibt.

Wie Unternehmen das Content-Chaos bekämpfen

Kanal-spezifische Inhalte, hohe Wiederverwertbarkeit und Authentizität sowie möglichst niedrige Kosten ­– Anforderungen an die moderne Content-Erstellung sind hoch und widersprüchlich. Zusätzlich sorgen komplizierte Prozesse und das Arbeiten in Silos für Probleme. Macaw zeigt im Blog, wie Lösungen für den Kampf gegen das Content-Chaos aussehen.

Digitales Mindset und Megatrends

Julian Knorr unterstützt gemeinsam mit seinem Team Unternehmen bei der Analyse und Entwicklung von digitalem Mindset. In diesem Beitrag zeigt er, warum die digitale Transformation nur die Spitze des Eisbergs ist.

Die Cloud kurbelt die Digitalisierung im Mittelstand an​

Kleine und mittelständische Unternehmen sehen in der Digitalisierung…

Goldrausch im Metaversum

Ist es nun Zeit, seine Claims abzustecken? Dieser Frage geht Markus Birke in seinem Gastbeitrag für uns nach.

Durch Krisen navigieren und Chancen nutzen: Warum Open-Source-Technologie mehr denn je Sinn macht

Die letzten 15 Jahre haben gezeigt, dass jederzeit etwas Unvorhersehbares eintreten kann. Kaum jemand sah die Finanzkrise 2009 kommen, ganz zu schweigen von Covid. Solche Ereignisse haben weitreichende Folgen – für das Leben des Einzelnen, für die Gesellschaft und für die Wirtschaft. Wie können sich Unternehmen nun vor dem Auftreten solcher Krisenszenarien schützen oder – genauer gesagt – wie können sie mit Technologie ihre Resilienz erhöhen?

Culture eats strategy for breakfast – und digitales Mindset?

/
“Culture eats strategy for breaktfast” - ein häufig zitierter Satz von Peter Drucker, der sehr schön zeigt, dass nachhaltiger Unternehmenserfolg auf den Menschen in der Organisation basiert. Dieser Erfolg basiert auf dem „Digital Mindset“ Julian Knorr beleuchtet, wie Unternehmen an dieses Ziel gelangen können.
focused asian woman with smartphone in cafeteria

Unicorn Choco

Bestell-App Choco investiert 80 Millionen Euro in neue Digitalangebote Die…

Volkswagen Financial Services baut digitale Finanzdienstleistungen aus

Die Automobilindustrie befindet sich im tiefgreifenden Wandel, der von der Elektrifizierung über autonome Fahrzeuge bis hin zum pandemiebedingten veränderten Verbraucherverhalten reicht.