Motor für den digitalen Wandel: Aufbaufonds der EU
Alle EU-Länder haben mindestens 20 % ihrer Corona-Aufbaugelder…
Das Hinterland of Things als Blaupause für Deutschlands Innovationskraft
Die Redaktion im Gespräch mit Dominik Gross, Geschäftsführer…
Neue Verschlüsselung schützt vor Quantenangriffen von morgen
Quantencomputer sind ein Schreckgespenst für die Datensicherheit.…
Die erste Digital-Universität
Potsdam, 31. März 2025 - Die German University of Digital Science…
Wenn KI beim Studieren hilft
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie Studierende…
Sonderbericht über die Förderung des digitalen Wandels
Am Donnerstag, dem 3. April 2025, veröffentlicht der Europäische…
OLG München bestätigt: Kündigungsbutton von Sky ist zu versteckt
Verbraucherzentrale NRW klagt erfolgreich vor dem Oberlandesgericht…
Experte: Wirtschaft unterschätzt Drohnen-Gefahren
Sicherheitsfachmann Kevin Heneka: „Vor allem KRITIS-Unternehmen…
Smart Cities und Satelliten: Die Perfekte Kombination für eine Stadtentwicklung
Smart Cities stellen die nächste Stufe der urbanen Evolution…
Food Logging per KI – Kalorien einfach per Foto zählen
Food Logging mit der Zepp App ermöglicht eine schnelle Bewertung…
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Weiterbildung verändert
Gastbeitrag von Peter Gzela, Regional Marketing Lead bei GetResponse.
Künstliche…
Die digitale Bedrohung: Neue Strategien für die Cybersicherheit in deutschen Unternehmen
Gastbeitrag von Ingo Lalla, Vorstand Vertrieb und Marketing SpaceNet…
Report: Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance nutzen
United Interim Wirtschaftsreport 2025: Künstliche…
KI-Washing – das neue Greenwashing?
Im Zuge des KI-Booms nimmt irreführende Werbung zu.
Das Problem…
Signifikant gesteigerte Erkennungsrate von Cyberbedrohungen in Deutschland
München, März 2025 – Berichte über Cybersicherheitsvorfälle…
Strategic Meeting Management: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
Gastbeitrag von Larissa Steinbäcker, Co-CEO von Proske
Meetings…
Wer zuerst kommt, speist zuerst?
Weshalb Netzanschlüsse den größten Flaschenhals der Energiewende…
Fünf KI-Trends für 2025
Von Scott Zoldi, KI-Visionär und Chief Analytics Officer bei…
Ominibus-Verfahrens für weniger EU-Regulierungen
Heute will die EU-Kommission eine sogenannte Omnibus-Verordnung…
Umfrage: Ingenieure fordern Innovationsschub und weniger Bürokratie
Umfrage zur Bundestagswahl im Rahmen der Initiative Zukunft Deutschland…