Beiträge
„Digitale Essensmarke“
Jeden
Mittag steht man vor der Wahl: geht man essen, holt man…
Antriebsfeder der Transformation
In der sich immer rasanter verändernden Welt entsteht Wachstum aus Transformation und Transformation beginnt bei den Menschen, die das Unternehmen ausmachen – den Mitarbeitern. Das HR-Management nimmt folglich eine zentrale strategische Rolle ein. Einige konkrete Beispiele sollen dabei das Potenzial künstlicher Intelligenz in der Personalabteilung verdeutlichen:
Die digitale Transformation – nicht nur Sache der IT
Disruptive Märkte erfordern die Bereitschaft zum ständigen…
Changing Thinking, before Changing Things
Auch wenn es viele noch nicht wahrhaben wollen: Die digitale…
„Natürliche Autorität plus Digitalkompetenz“
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Prof. Dr. Heiko Seif und Harald Ostermann von der European Business School zum neuen CDO-Programm. Hier können sich Führungskräfte aus den Unternehmen, die an den entscheidenden Stellen im Kontext der digitalen Transformation, sitzen, weiterbilden und genau die Expertise und Fachpraxis gewinnen, die sie brauchen, um Strategien im digitalen Wandel zu generieren und zu etablieren.
Was bremst die Digitalisierung in deutschen Unternehmen?
Laut einer aktuellen Umfrage haben nur 53 Prozent der Unternehmen…
Digitalisier mal!
Warum sich erfolgreiche Digitalisierungstreiber in fünf Jahren selbst abschaffen und dies sogar wünschenswert ist
Die intelligent, interconnected City
/
1 Kommentar
Die Stadt der Zukunft im Kontext der digitalen Transformation.
Fundament für Smart Cities
Die Redaktion spricht mit Jens-Peter Feidner, Managing Director…
Arbeit transparent machen
Günter Sandmann, Head of Central Europe and Nordics bei Workfront,…
2020 − Das Jahr der Datenqualität?
IT-Budget-Planung für 2020
Fünf Beispiele, wie die Cloud das Drucken in Unternehmen optimieren kann
Cloud First“ lautet die Devise vieler Unternehmen auf ihrem Weg durch die digitale Transformation. Cloud-Infrastrukturen wachsen daher rasant.
Hindernisse in der digitalen Transformation
Einer aktuellen Studie von Wipro zufolge haben sich die Unternehmen bei der digitalen Transformation verbessert - dennoch macht das Consulting-Unternehmen deutliche Defizite im Vergleich zum internationalen Wettbewerb aus.
Plattformökonomie demokratisieren: Die leise Revolution über Blockchain
Die Plattformökonomie hat es in hoher Effizienz geschafft, einen zweiseitigen Markt zu kreieren. Amazon, Ebay, AirBnB und Uber bringen Anbieter und Nachfrager zusammen, in dem sie einen zentralen Marktplatz mit hoher Transparenz und reduzierten Transaktionskosten schaffen. Distributed Ledger Technologies (DTLs) wie die Blockchain "überspringen" nun diese Intermediäre.
Phoenix aus der Asche
Kaspar Hürlimann hatte keinen leichten Start, als er 2012 die Geschäftsführung der Keller Modell- und Formenbau AG übernahm. Das 1911 gegründete Schweizer Traditionsunternehmen schrieb rote Zahlen. Aber der gelernte Modellbauer, Maschinenbautechniker und Diplom-Wirtschaftstechniker krempelte die Ärmel hoch und die Ausrichtung des Unternehmens um.
Business Transformation: Ein heiß diskutierter Begriff im IT-Buzzword-Bingo
Business Transformation verändert die gesamte Unternehmensstruktur. Aber was ist das genau und wie profitieren Unternehmen davon? Der Business-Transformation-Spezialist Signavio zeigt, wieviel hinter dem neuen Buzzword Business Transformation steckt.
Neue Initiative für die Baubranche
Mit Vernetzt Digital verkündete nun eine neue Initiative ihren Start, die es sich zum Ziel setzt, die Digitalisierung der Bauwirtschaft entlang des mehrstufigen Vertriebs voranzutreiben.