Beiträge
Hungersnot Teil 2: Die Lebensmittelindustrie
Werden die Produktionsprozesse manipuliert, könnten „Nahrungsmittel…
Weltweit größte Cybercrime-Foren abgeschaltet
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle…
Hungersnot nach Cyberangriff?
Auch die Landwirtschaft muss „Maßnahmen zur Cybersicherheit…
Elektronische Patientenakte – Mit dem Herzen spielt man nicht!
Kommt die elektronische Patientenakte oder kommt sie nicht?
Schlägt…
ASPM-Lösungen stoppen den Tool-Wildwuchs
San Francisco/Heilbronn – Schwachstellen und Sicherheitslücken…
Hardware-basierte Authentifizierung schützt
Hardware-basierte Authentifizierung schützt selbst dann, wenn…
Die Verwendung von Windows 10 ist ab 14. Oktober 2025 datenschutzrechtlich unzulässig!
von Joachim Jakobs
Das Betriebssystem Windows ist beliebt:
"Dank…
Der Betrieb automobiler Botnetze ist mit der UNECE R155 unvereinbar!
Von Joachim Jakobs
2025 sollen Elektrofahrzeuge günstiger…
Magdeburg: Wäre der Anschlag zu verhindern gewesen?
Magdeburg: Der Anschlag wäre zu verhindern gewesen – die Behörden…
Ist die Funktionsfähigkeit des Finanzsystems gefährdet?
Cyber-Attacken: Sparkassenkundschaft + „die Funktionsfähigkeit…
Existiert die Internetseite Deiner Firma morgen noch?
Existiert die Internetseite Deiner Firma morgen noch?
Kommt…
Tiefe Fälschungen: Unternehmen benötigen „juristisches Fachwissen“, um das Betrugsrisiko zu minimieren.
Tiefe Fälschungen: Unternehmen benötigen „juristisches Fachwissen“,…
Störung der Wasserversorgung durch „intelligente“ aber böse Bienen
Internetseiten kämpfen heute mit Angriffen dummer Computersklaven…
KMU müssen ihre Netze schon heute „rund um die Uhr“ überwachen – KI-Quanten-Erpressungstrojaner kommen erst noch!
Von Joachim Jakobs
Die REMBE® GmbH Safety+Control, eine Mittelständlerin…
Warum kommt das Geschäft mit der Automatisierung nicht in Gang? „Es ist die Sicherheit, Dummkopf!“
Von Joachim Jakobs
Siemens bewirbt die "Echtzeitkommunikation…
NIS-2: Die „Security Awareness stellt eine Verantwortung auf hohem Niveau dar“ – und kann sogar „Nahtoderfahrungen“ vermeiden helfen?
Von Joachim Jakobs
Europäische Wissenschaftlerinnen verstehen…
Quantencomputer: Spätestens 2030 muss Alles, was durchs Netz geht, sicher verschlüsselt sein. Quantensicher!
Künftige Rechenmonster könnten bisherige Verschlüsselung aushebeln…
PSD3 und PSR – Der Verbraucherschutz hat für die EU absolute Priorität
Interview mit Dr. Ernst Stahl, Head of Payments bei NTT DATA…
Pro und Contra zur KI-Abgabe
Gastbeitrag von Prof. Dr. Christoph Juhn:
Wie sinnvoll ist…
Neue NIS-2-Richtlinie für Unternehmen
Neue NIS-2-Richtlinie für Unternehmen: Tipps zur…