Ein Wiki rund um die wichtigsten Fachbegriffe zur künstlichen Intelligenz haben wir hier für Sie vorbereitet:

Überwachtes Lernen
Der Algorithmus lernt eine Funktion aus gegebenen Paaren von…

Deep Learning
Deep Learning, auf Deutsch etwa tiefgehendes Lernen, bezeichnet…

Machine Learning
Maschinelles Lernen ist ein Oberbegriff für die „künstliche“…

Big Data
Der aus dem englischen Sprachraum stammende Begriff Big Data…

Digitale Revolution
Der Begriff Digitale Revolution bezeichnet den durch Digitaltechnik…

Digitale Transformation
Die digitale Transformation (auch „digitaler Wandel“) bezeichnet…
Weiterführende Beiträge und Reportagen zum Thema künstliche Intelligenz finden Sie hier:

Data Streamhouse – IT im Flow
Benjamin Buick, Geschäftsführer von Xeotek, erklärt im Gespräch,…

„Cybersicherheit ist Managementaufgabe“
Die Redaktion im Gespräch mit Alpha B. Barry, CEO der secida…

Der Arbeitsplaner der Zukunft drückt nur noch auf den Knopf
Arbeitswissenschaftler und Industrial- Engineering-Experte Prof.…

KI: Gegenwart und Zukunft der digitalen Kommunikation
Die Redaktion im Gespräch mit Lorenz Beringer, CEO von LOBECO,…

„Viele halten die datensouveräne Cloud für eine Utopie. Wir haben sie gebaut.“
Die Redaktion im Gespräch mit
Walter Wolf, Vorstand Schwarz…

KI – Datenschutz ist nicht verhandelbar
Neil Thacker erläutert in seinem Gastbeitrag, wie Unternehmen…

Steuerbare Verbrauchseinrichtungen sind der Schlüssel zur Dekarbonisierung
PRESSEMITTEILUNG
Will Deutschland klimaneutral werden, gibt…

KI revolutioniert die Arbeitswelt
Die KI-Revolution in der Arbeitswelt ist in vollem Gange. Doch…

Neuer Verhaltenskodex für Allzweck-KI
Das Europäische Büro für künstliche Intelligenz (KI-Büro)…