Resilienztraining für Remote Worker
Gastbeitrag von Christian Milde
Cybersicherheits-Bewusstsein…
Die neue Normalität verlangt von Unternehmen neue Wege
/
1 Kommentar
Gastbeitrag von Peter Gray, Senior Vice President, Advanced…
Der Wandel ist ein zentrales Merkmal aller Unternehmen
Wenn Unternehmen vor Veränderungen stehen, müssen alte Zöpfe abgeschnitten und neue Denk- und Verhaltensmuster entwickelt werden.
MS 365-Einfallstore für Cyberkriminelle
Phishing, Legacy-Protokolle, Password Spraying, OAuth-Attacken…
Die Grundsätze sicherer Open-Source-Lösungen
Die Vorteile der quelloffenen Software gibt es nicht ohne ein gewisses Sicherheitsrisiko: Schwachstellen können importiert werden. Unternehmen müssen deshalb ein paar grundlegende Regeln beachten.
Innovation gestalten – Hacker engagieren
Um positive Folgen entfalten zu können, ist es unerheblich, woher die Innovation stammt oder welchen Weg sie bis zu ihrem Einsatz zurücklegen musste. Alles, was zählt, sind die konkreten Verbesserungen für unseren Alltag – wenn möglich für jedermann.
Hygienevorschriften sicher vermitteln
In der Corona-Zeit sind Unternehmen verpflichtet, die Hygienevorschriften der Bundesländer umzusetzen. Kommt es zu einem Ausbruch, ist nachzuweisen, dass gesetzeskonform gearbeitet wird – sonst kann es teuer werden.
Privacy By Design
Sam Curry, CSO bei Cybereason kommentiert das Urteil des Europäischen…
Designing Data Trusts
Warum jetzt die Zeit ist, Datentreuhänder zu erproben…
Urteil: US-EU-Datendeal ist unwirksam!
Dies ist ein Gastbeitrag von Dr. Viola Bensinger und Dr. Johanna…
Gehärtete Container-Lösungen schützen wirksam vor Attacken auf Mobilgeräte
Autor: Thomas Mayerhofer*
Auch wenn sie ungern darüber reden:…
Digitale Geschäftsmodelle: Banken brauchen Daten-DNA
Deutsche Banken müssen lernen, sich in eine Rolle einzufinden, die über das klassische Banking hinausreicht. Sie müssen sich von einem Provider zu einem Innovator entwickeln.
Einfach, flexibel und sicher mobil arbeiten
Peter Machat erläutert im Interview, wie einfaches, flexibles und sicheres mobiles Arbeiten jetzt und nach der Krise realisiert werden kann.
Auf geht´s Standort Deutschland
„Bounce Forward“
Es wird Zeit, die Dinge neu zu sehen,…
New Work? Aber sicher, einfach und flexibel!
Die Zukunft gehört hybridem Arbeiten – im Büro, unterwegs und zuhause. Unternehmen, die Unified Endpoint Management kombiniert mit einem Zero-Trust-Ansatz zum Einsatz bringen, unterstützen diese moderne Arbeitsweise - einfach, sicher und flexibel.
Business-Continuity-Konzepte: Lehren aus der Praxis
Wie die Corona-Krise Notfallpläne verbessert und welche Rolle die IT bei der Krisenbewältigung spielt, verrät Dr. Bernhard Braunmüller.
New Work: Hausaufgaben
Arbeiten in Zeiten der Pandemie: Wie der Corona- Virus die Digitalisierung beschleunigt und worauf es danach ankommt
Der Sprung in die digitale Zeitrechnung – von Null auf Hundert!
Neben all den notwendigen Einschränkungen in unserem Leben und den massiven wirtschaftlichen Einbrüchen wird die Krise einen Prozess in Gang setzen, der vor wenigen Monaten noch undenkbar war und nun nicht mehr umkehrbar ist.
Wie sich Unternehmen gut für Krisen wappnen können
Was braucht es konkret, um das eigene Business Continuity Management besser auf künftige Krisen vorzubereiten? Jörg Wöhler und Sebastian Scheube von Q_PERIOR geben Antworten.