Unternehmerisches Umdenken

Die Veränderungen äußerer Umweltbedingungen wirken sich auch auf den Erfolg von Unternehmen aus und bringen bisher gültige Gesetzmäßigkeiten aus dem Gleichgewicht. Diese disruptiven Veränderungen – aktuell ist es die weltweite Coronakrise – sollten Unternehmen lernen, für sich zum Vorteil zu nutzen, schreibt Professor Jan Recker. Sein Beitrag „External Enablement of New Venture Creation: A Framework“ ist im Journal „Academy of Management Perspectives“ erschienen.

Customer Self Service – fünf Faktoren für den Erfolg

Mit virtuellen Kundenzentren kann sich der ÖPNV als moderner…

Deutschland mit dem Rad entdecken

Corona hat das Leben der Deutschen auf den Kopf gestellt. Laut einer Umfrage im Auftrag der ARD will dieses Jahr jeder Zweite zu Hause bleiben, Mosel statt Malediven ist angesagt. Das Land mal mit dem Rad zu erkunden, scheint sich 2020 zu einem echten Trend zu entwickeln, vermehrt auch mit elektrischer Unterstützung.

KIU-2020 – Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik

Neben der Keynote geben spannende Vorträge Einblick in den aktuellen Stand der Forschung. Anschließend diskutieren Forscher, Entwickler und Anwender Fragestellungen, Lösungsansätze und Ergebnisse zu intelligenten IT-Ansätzen für Umweltanwendungen. Interessierte können sich kostenfrei für die Teilnahme anmelden.

Verankerung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und disruptiver Technologie

edit+xElement duplizieren Über die Einrichtung eines Tech-Playgrounds, der die wichtigsten disruptiven Technologien für Studierende und Unternehmen erlebbar macht.

Kontist geht zu VISA

Ein verbessertes Kartenangebot für Selbstständige mit erweiterten Payment-Optionen und flexibler Steuerung steht bereit

EA Connect Days 2020

Führendes Branchenevent für Enterprise Architecture am 2./3. September 2020 in Bonn mit Live-Übertragung

Digital Workplace: 6 Tipps, wie der Wandel gelingt

Stéphane Paté beschreibt sechs Erfolgsfaktoren für den Digital Workspace.

Expansion nach Asien

Die Cosmo Consult-Gruppe, Europas führender Anbieter von Digitalisierungsdienstleistungen und Microsoft-basierten End-to-End-Business-Lösungen, erweitert ihre globale Präsenz und expandiert nach Asien.

#studyfreenow

405 Teilnehmer bilden sich in Kurzarbeit an der SRH Fernhochschule…

Goldman Sachs führt 80 Mio.-US-Dollar-Finanzierungsrunde für LeanIX an

Das Software-as-a-Service Unternehmen LeanIX aus Bonn baut mit…

Sichere Rückkehr ins Office

Neue Generation der digitalen Arbeitsplatz- und Raumverwaltung bietet Hilfestellung und ermöglicht eine sichere Rückkehr ins Office nach Corona-Krise.

Solarenergie statt Steinkohle: Energie von der Straße

Das Start-up solmove hat seine erste Solarstraße eingeweiht:…

Back to work – aber sicher!

Initiative „Infektionsschutzhelfer gegen Covid-19“

Studie: 95 Prozent der Unternehmen haben ihre Technologie-Prioritäten durch Corona verändert

/
AppDynamics, ein Cisco-Unternehmen sowie größter und wachstumsstärkster…

Global Threat Intelligence Report 2020 – in Deutschland dominieren Reconnaissance-Aktivitäten

Der neue GTIR zeigt, dass die Angreifer trotz aller Anstrengungen von Unternehmen und Organisationen, ihre Cyber-Abwehr zu stärken, mit immer neueren und automatisierten Angriffsmethoden vorgehen und damit Erfolg haben.

Europa bekommt eigene Open-Source-Software-Stiftung

Die Eclipse Foundation, eine der weltgrößten Open-Source-Software-Stiftungen, gab gestern bekannt, ihren Sitz nach Europa zu verlegen und untermauert damit ihr Engagement für eine weitere globale Expansion.

Die richtige Strategie für umweltbewusstes Fuhrparkmanagement

Dass Umweltschutz auch in Zeiten von Corona ein bestimmendes…

5 Stellschrauben für eine krisenfeste IT-Infrastruktur

Fünf entscheidenden Punkte, die für den Aufbau einer zukunftsfähigen, krisenfesten IT-Infrastruktur für Unternehmen wichtig sind.

Handbuch digitaler Mittelstand – Im Spannungsfeld des digitalen Wandels

Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft bieten im Open-Content-Werk "Handbuch digitaler Mittelstand" Lösungs- und Denkansätze, die helfen, das Potenzial rund um Datenanalyse, künstliche Intelligenz und das IoT gewinnbringend zu nutzen sowie neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.