Services als Erfolgsfaktor für die Geschäftskundenbindung
Durch den verstärkten Wettbewerb im B2B-Onlinehandel verlieren Lieferantenbeziehungen an Relevanz.
Valtech verkündet die Akquisition von Absolunet
Valtech verkündet die Akquisition von Absolunet
Auf dem Weg zur erstklassigen Customer Experience
Live-Online-Event "Transforming to Empower with Grundfos"
…
Europas erste Blockchain-Neobank: BENKER
BENKER, Europas erste offiziell lizenzierte Blockchain-Neobank,…
Der digitale Kunde transformiert das Marketing
Welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet, um effektiv mit (potentiellen) Kunden zu kommunizieren, zeigt Simon Kramm, Geschäftsführer bei der Mediaagentur Wavemaker.
Was bringt das Jahr 2022 für die Lieferkette?
"Die Digitalisierung kann die globale Volatilität nicht beheben, aber sie wird den Unternehmen die nötige Agilität verleihen, um effektiv zu reagieren..."
Trends 2022: Budget-Boom für Social-Media-Content
HubSpot-Studie untersucht Strategien und Herausforderungen im…
Retail-Stores haben keineswegs ausgedient!
Der Retail Store der Zukunft oder: wie der stationäre Handel…
Der Kundenservice braucht ein Upgrade
Studie: Konsument*innen in Deutschland beklagen schlechte Erfahrungen…
Online-Handel mit Sicherheit
Cybersicherheit im Online-Handel – Warum Bad Bots zu…
Die Vernetzung des Autos: Eine neue (R)Evolution?
Digitale Services im Fahrzeug werden das entscheidende Differenzierungsmerkmal für Endkunden.
CRM-Einführung: Phasen im Praxischeck
So führen B2B-Unternehmen ein neues CRM-System ein.
Das…
Erfolgreich im Franchising
Case Study: Wie Crunch Fitness Marketing, Vertrieb und Kundenservice…
Geschichten aus dem Maschinenraum
/
1 Kommentar
Social Media in der B2B Kommunikation
„Die Ergebnisse sind…
Online Werbung als potentielles Verlustgeschäft
Daniela Jochim und Emily Sullivan erläutern, wie Marken ihre Werte auch im Zusammenhang mit Online-Werbung schützen können
Marketing, Vertrieb und KI – der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
rketing und Vertrieb in Unternehmen zusammenfassen. In beiden Abteilungen kreisen die Gedanken und Aktivitäten um Kundinnen und Kunden, um das Ausloten von Anforderungen, um das Befriedigen von Bedürfnissen. Andreas von Hayn schildert, wie KI dabei helfen kann.
„Der Weg ist das Ziel“
Conrad Electronic befindet sich auf dem Weg der kompletten Neuausrichtung. Dazu konnten wir mit dem CEO Ralf Bühler ein umfangreiches Interview führen.
Marketing und KI: KPIs kanalübergreifend prognostizieren
Best Practice
Innovatives Marketing bei Generali Schweiz:…
Lager- und Versandkapazitäten erfolgreich steigern
Printus startet Erweiterungsoffensive im Logistikzentrum…