Schnelle und sichere Transaktionen in Euro per Blockchain-Plattform
Mit cEUR können Nutzer mit ihrem Smartphone schneller, günstiger und einfacher Werte transferieren, zum Beispiel Zahlungen über Grenzen hinweg senden und empfangen.
Wie kontextuelle KI den Markt für Online-Werbung erobert
Seedtag, das in Europa und Lateinamerika führende Unternehmen für kontextuelle Werbung kündigt an, in wenigen Jahren der weltweite Partner der Wahl für kontextuelles Marketing zu werden. Mit über 2.000 Verlagen (Publishern) im Partnernetzwerk erreicht das Start-up aus Madrid bereits heute 500 Millionen Unique User im Monat.
Schon vor dem Meeting wissen, was Fakt ist
Firmenmeetings haben in weiten Teilen der Welt keinen guten Ruf, weil sie so oft uneffektiv sind. Oft kommt es sogar vor, dass Probleme erst in solchen Meetings zur Sprache kommen.
Achtung! Deepfake
Obwohl Deepfakes ein relativ neuartiges Phänomen sind, wurde dadurch bereits eine Debatte um ihre Nutzung und Gefahren für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft entfacht.
Impfen mit KI-Unterstützung
Mit der Software-Plattform ImpfPlaner 4.0 will das Heilbronner…
Wer fragt gewinnt!
Datengestützte Entscheidungen auf Basis von Erhebungen
Durch…
Ein bisschen digitalisieren reicht nicht!
Die Pandemie leistet der Digitalisierung Vorschub. War das der…
Häufige Fehler bei der Digitalisierung des B2B-Vertriebs
Dr. Johannes Ihringer, Managing Director der Strategieberatung…
Software-Technologie und Sicherheit entscheiden den Wettstreit um automatisierte Fahrfunktionen
Automatisiertes Fahren ist eine Revolution für den gesamten Mobilitätssektor. Bereits vor einigen Jahren haben viele OEMs angekündigt, dass sie im nächsten Jahrzehnt selbstfahrende Fahrzeuge anbieten werden. Der Beitrag beschreibt dafür relevante Sicherheitstechnologien.
Wie die Digitalisierung auf den Bildungssektor Einfluss nimmt
Roland Kastner berichtet über die digitale Transformation im Bildungssektor.
Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit sicher gestalten
Der Austausch von Dateien spielt bei der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit eine zentrale Rolle. Mit dem richtigen Betriebsmodell und den richtigen Funktionen lässt sich das Teilen von sensiblen Dateien umfassend absichern. Wie das geht, beschreibt Ingo Schildt.
RPA & Automatisierung: Was können Softwareroboter?
Was, wenn Mitarbeiter mehr Zeit hätten?
50 Millionen Euro Risikofinanzierung der EIB für ´Wachstumsfonds Bayern 2´
Starkes Signal für deutschen Risikokapitalmarkt: Risikofinanzierung durch die Bank der EU wird im Rahmen des Europäischen Fonds für strategische Investitionen vergeben, des Kernstücks der Investitionsoffensive für Europa.
Studie zur digitalen Nachrichtenkompetenz
Studie: „Quelle: Internet“? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen…
Digitale Unternehmenskultur
Die TREND-REPORT-Redaktion sensibilisiert für eine neue digitale Unternehmenskultur. Ziel ist es in Form von Interviews und Fallbeispielen Wege zum Cultural Change aufzuzeigen. Die Redaktion stellt neue Technologien wie die Blockchain, IoT, IIoT und Cloud Computing vor.
Handel mit Zukunft
Die TREND-REPORT-Redaktion erörtert aktuelle Trends und Entwicklungen aus dem Bereich „Handel mit Zukunft“ und präsentiert zeitgemäße, innovative Strategien, Tools und IT-Technologien.
Once again: Home office strongly encouraged!
Die Pandemie ist ein globales Phänomen - und so betrifft sie viele Unternehmen auch in gleich mehreren Märkten. Aus dem Grund hat sich Torsten Köbel dazu entschlossen, seinen Beitrag für internationale Leser zu übersetzen.
Die Krisenzeit verändert Arbeitsorganisation und Firmenkultur nachhaltig
Dies ist ein Gastbeitrag von Sridhar Iyengar, Geschäftsführer…
Zukunftsformel für die produzierende Industrie?
Wie Smart Services als Enabler von Subscription-Geschäftsmodellen die produzierende Industrie revolutionieren.
Nur Wandel bedeutet langfristigen Erfolg
Führungskräfte stehen aktuell vor der gewaltigen Aufgabe ihr Unternehmen in derzeitig hoch-dynamischen und krisenbelasteten Märkten in eine neue Zeit zu führen. Dabei ist es nicht ausreichend, sich nur an neue Gegebenheiten anzupassen. Bei der Gestaltung einer zukunftsfähigen Unternehmung ist die Fokussierung auf die entscheidenden Wettbewerbsfaktoren erforderlich: Innovation und Transformation.