Smartes Customer Experience Management
Wie können intelligente Technologien im Customer Experience Management erfolgreich unterstützen?
Mathematische Optimierung für bessere KI
Die Digitalisierung bestehender Prozesse allein reicht nicht aus: Unternehmen müssen automatisiert die kundenindividuellen Entscheidungen treffen, um sich im Wettbewerb zu differenzieren. Autor Marc Drobe von FICO berichtet über mathematische Optimierungspotenziale bei Algorithmen.
Wie DevOps zu DevSecOps wird
* Lucy Kerner ist Security Global Strategy und Evangelism Director bei Red Hat und berichtet, wie aus DevOps SecDevOps wird.
Content Authenticity Initiative vs. Fake News
Digitale Provenienz und transparente Bearbeitungshistorien helfen…
Content Authenticity Initiative versus Fake News
/
1 Kommentar
How Digital Content Provenance and Attribution are Combatting…
„Wir brauchen eine ganzheitliche Smart-City-Strategie“
Die Smart City steht für eine Vision. Es geht um den Lebensraum der Menschheit in Zukunft. Aber auch um ganz konkrete Fragestellungen zum Beispiel um digitale Geschäftsmodelle im urbanen Raum und die Frage, wem die dadurch entstehenden Daten gehören sollten. Wir haben mit Dr. Bernhard Kirchmair, CDO von VINCI Energies für DACH und Osteuropa gesprochen und im folgenden Städten und Gemeinden durch einen Fragenkatalog einen Guide für die digitale Transformation im urbanen Raum geschaffen.
Medien und Kommunikation in der vernetzten Gesellschaft
Auswirkungen von Fake News, Metaverse und Blockchain-Technologien auf unsere vernetzte Gesellschaft
Wohin mit dem Geld?
Das Thema Kapitalanlage ist komplexer denn je, doch es gibt auch Chancen am Beginn einer neuen Wirtschaftsära.
Attacken durch die Lieferketten
Gastbeitrag von Ingo Schäfer, Director, Channel DACH &…
Smart City, Smart Country
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Unsere vernetzte Gesellschaft…
Social Media
Warum die Verzahnung der Social Media Kommunikation heute besonders wichtig ist.
Benutzen statt besitzen
Beschaffung, Verwaltung und Instandhaltung von Mobilgeräten sind für Unternehmen eine große Herausforderung.
Das moderne Fahrzeug – ein Rechenzentrum auf Rädern
Harald Ruckriegel ist Chief Technologist and Strategic Business…
Subscription-Journey
Die produzierende Industrie hat vor einiger Zeit die Chance für sich entdeckt, rund um ihre Maschinen und Anlagen zugehörige Services anzubieten. Diese Services bieten eine attraktivere Marge als der Produktverkauf. Gerade in Krisenzeiten erhöhen Services die Resilienz der anbietenden Unternehmen, da durch die Produktunabhängigkeit deren Leistungsportfolio breiter und vielschichtiger aufgebaut ist.
DevSecOps – mit Synergie zum Erfolg
Unternehmen, die im Zuge der Digitalisierung wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen Cloud- und Containertechnologien in ihre Unternehmensstrategie integrieren und sie zu einem festen Bestandteil werden lassen – nicht immer einfach.
B2B Prime Times
Stets bestmögliche Einkaufserlebnisse realisieren – egal ob B2B oder B2C.
bAV-Verwaltung radikal vereinfachen
Marco Eckert plädiert für eine radikal vereinfachte bAV-Verwaltung…
Erfolgsgaranten für die digitale Zukunft
Digitalisierungsexperte Dr. Alexander Trommen erläutert im…
EU-Lieferkettengesetz
Europäisches Lieferkettengesetz: HDE warnt vor unrealistischen…