
IT-Sicherheit: Was haben wir 2020 zu erwarten
Adenike Cosgrove, Cybersecurity Strategist bei Proofpoint hat für TREND REPORT sechs Themenfelder ausgemacht, die aus Ihrer Sicht in den kommenden Monaten auf jeden Fall große Beachtung finden sollten.

Elektronische Vertrauensdienste
DA:VE ist online
Die Bundesnetzagentur hat das dauerhaftes…

New Work: Arbeitswelt der Zukunft
New Work: KI, RPA und die Blockchain sorgen für Veränderungen. Fachkräfte für die zunehmend datengetriebene Arbeitswelt sind rar und ihre Bindung zum Unternehmen daher umso wichtiger.

Kundendaten: Laissez-faire nicht nachvollziehbar
Gleichwohl ein stärkeres Bewusstsein für den Datenschutz vorhanden…

Das Jahr 2020
Der Beginn eines Jahres ist immer auch der Versuch, zu antizipieren,…

Per Middleware in den Omnichannel
Gastbeitrag von Rudolf Kotschi
Middleware bringt AS/400 auf…

GetMyInvoices – mehr als ein Turbo fürs Belegmanagement
Deutsche Unternehmen, auch aus dem Mittelstand, erreichen bei…

Roadshow Enterprise Change Management
Der Wandel zum intelligenten & vernetzten Unternehmen
…

Quantencomputer gefährden die Sicherheit von Daten
/
1 Kommentar
Back to the Future: Der Quantencomputer gefährdet schon heute…

„Digitale Essensmarke“
Jeden
Mittag steht man vor der Wahl: geht man essen, holt man…

Digitale Autonomie in der Cloud
Autonomie ist ein hohes Gut – und im aktuellen digitalen Zeitalter gilt dies noch viel mehr für digitale Autonomie. In der Diskussion um dieses Thema im Geschäftsalltag steht meistens der Gedanke im Zentrum, dass Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten und die ihrer Mitarbeiter sicherstellen müssen.

3 aktuelle Trends bei E-Invoicing
Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance:…

IT-Fachkräfte sind gefragt
Kai Grunwitz, Managing Director Germany bei NTT gibt Schwachstellen…



Offene Standards für das Internet of Things
Open Source spielt auch im IoT eine wichtige Rolle.
von Dr.…

Der Forex-Markt im Wandel der Zeit
Seit ihrer Entstehung vor 20 Jahren hat die Online-Trading-Branche eine beachtliche Entwicklung durchgemacht. Die zunehmende Intelligenz der Finanztechnologien zwingt Broker und Technologieanbieter dazu, ihre Strategien anzupassen, um Schritt halten zu können. Auch der Devisenmarkt hat einen weiten Weg hinter sich und unterliegt den gleichen Trends, die in der Technologie allgemein zu beobachten sind.

KI in der Produktion
Grundsätzlich kann jede Maschine in irgendeiner Weise mit einer Form künstlicher Intelligenz bestückt werden, weswegen es gerade in den Maschinenparks der Produktionsstätten unzählige Möglichkeiten gibt. Der folgende Überblick an Beispielen bildet daher nur besonders für die Produktion spezifische oder relevante Möglichkeiten ab.

Multimodal mobil
Vernetzte Mobilität der Zukunft
von Klaas Mertens
Geht…

Messe maintenance 2020
maintenance Dortmund 2020, die deutsche Leitmesse für industrielle…

Meetings und Events erfolgreich managen
Die Nähe zu Kunden, Partnern wie auch Mitarbeitern ist für…