Mit New Work die Innovationspipeline beschleunigen

Gastbeitrag von Achim Nierbeck, Branch Manager codecentric AG

Innovation bedeutet Vorsprung, Wan­del, Neuheit. Das ist unser Kerngeschäft, und das ist, was wir auch Ihnen bieten können.

Ausgangspunkt hierfür ist unsere eigene Unternehmenskultur: Wer bei uns einen Blick hinter die Kulissen wirft, stellt schnell fest, dass das Team bei uns im Mittelpunkt steht und der Schlüssel für Innovation ist. Obwohl wir mittlerweile die 500-Mitarbeiter-Marke erreichen, halten wir unsere Kultur hoch: New Work ist Teil unserer DNA. Und jedes Teammitglied verfügt über 20 Prozent seiner Arbeitszeit zur Weiterentwicklung für sich und unsere Themen.

Dadurch haben wir einen der meistgelesenen Technologie-Blogs Deutschlands (https://blog.codecentric.de) und veröffentlichen vierteljährlich ein eigenes IT-Fachmagazin (Der Softwerker). Gleichzeitig sind wir in ganz Deutschland gerne als Speaker auf Kon­ferenzen gesehen. Ein Ziel der 20-Prozent-Zeit war es schon immer, Innovationen zu erkennen und zu fördern. Allerdings funktionieren neun von zehn Start-up-Ideen nicht, weswegen wir für die richtigen Rahmenbedingungen sor­gen, um kontinuierlich Ideen entwickeln und testen zu können.

„Jedes Teammitglied verfügt frei über 20 Prozent seiner Arbeitszeit zur Weiterentwicklung für sich und unsere Themen.“

Achim Nierbeck, Branch Manager codecentric AG

Ein wichtiges Tool hierzu ist unsere Innovationsplattform, die jedem Mitarbeiter hilft, laufende Projekte zu sichten und direkt mit den Kollegen in Kontakt zu treten. Neue Ideen, der Aufruf nach Mitstreitern und die Bewertung erfolgen ebenfalls darüber. Die besten Ideen werden ganz im Sinne von Lean Start-up drei Monate lang verprobt, danach entscheidet sich, welche Idee weiter finanziert wird. Wenn wir ein Innovationsprojekt mit Budget bedacht haben, ist unser oberstes Ziel, die potenziellen Kunden schnellstmöglich ein­zubinden. Erfolgreich konnte so Ins­tana 2015 antreten, den Markt des „Application Performance Management“ (APM) zu erneuern. Drei Jahre später wurde die Ausgründung der codecentric AG in der dritten Finanzierungsrunde mit 30 Millionen Dollar bedacht. Zuvor wurde bereits die CenterDevice GmbH, ein Joint Venture mit der HW Partners AG (Bonn), als deutsche, sichere Cloud gegründet.

Was wir selbst können, können wir auch Ihnen bieten.

Im Artikel über unsere Solution Factory http://bit.ly/solution-factory erfahren Sie, wie Sie Ihre Innovationspipeline beschleunigen können.

Gerne kommen wir Sie auch jederzeit besuchen. Im Rahmen eines Inno­vation-Lunch oder auch bei einem Workshop können wir uns über Ihre Innovationskultur unterhalten und besprechen, wie wir Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen.
Kontaktieren Sie uns unter https://trendreport.de/solution-factory

www.codecentric.de

Aufmacherbild / Quelle / Lizenz
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay